Vertiefungskurse
Vertiefungskurse in verschiedenen Fachbereichen
Sucht, Autismus Spektrum Störung, Psychosomatik, Kinder und Jugend u.a.
- verfügbar ab Januar 2025 -
Was:
Mit den Vertiefungen erhalten Sie Einblick in verschiedene psychiatrische Themen und ein wichtiges Rüstzeug, damit Sie sich in diesen unterschiedlichen Anforderungsbereichen behaupten können. Aktuelle Vertiefungsangebote:
- Verhaltenssucht und Substanzkonsum
- Autismus Spektrum Störung ASS
- Psychosomatische Reaktionen
- Kinder und Jugend
Was noch:
Die Informationen hierzu folgen noch.
Wer alles:
Wann:
Wo genau:
Wie viel:
Die Kurskosten* betragen CHF 600 inkl. MWST 48.60 pro Vertiefung zuzüglich die Kosten für Literatur
*die einmalige Einschreibegebühr beträgt CHF 200.
Wie gut:
Die Informationen hierzu folgen noch.
Hinweis zur Finanzierung unserer Kurse:
Die Finanzierung unserer Kurse kann auf verschiedene Weisen erfolgen:
Förderung RAV (Regionales Arbeitsvermittlungszentrum)
Der Zertifikatslehrgang Pflege ist im Stellennetz des RAV aufgeführt und kann dort finanzielle Unterstützung erhalten.
RAV: Stellennetz Zertifikatslehrgang Pflege
Förderung Sozialhilfe
Arbeitsmarktliche Integrationsmodule können von der Sozialhilfe finanziert werden.
Sozialhilfe: Arbeitsmarktliche Integrationsmodule
Förderung IV-Massnahmen
Die Kosten für den Lehrgang können im Rahmen von Massnahmen der Invalidenversicherung (IV) übernommen werden.
IV-Massnahmen
Förderung MIKA (Arbeitstraining für Geflüchtete)
MIKA bietet Arbeitsmöglichkeiten und Weiterbildungsunterstützung für Geflüchtete.
MIKA: Arbeitstraining für Geflüchtete
Förderung Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Personalverleih
Wenn Sie unter den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Personalverleih fallen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf subventionierte Weiterbildung.
Förderung Temporär arbeitende Personen
Temporär arbeitende Personen erhalten jährlich Zuzahlungen für Weiterbildungen und Lohnausfall aus dem Weiterbildungsfonds. Eine Voraussetzung ist, dass der Kurs von einem anerkannten Bildungsträger angeboten wird.
Campus Inklusion ist für die Voraussetzungen als zertifizierter Bildungsträger angemeldet. Wir streben das EduQual Zertifikat für hohe Qualität im Bildungsbereich zu tragen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung für die Finanzierung Ihrer Ausbildung. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: www.tempservice.ch
Wir beraten Sie gerne!
Hierfür bieten wir Ihnen eine individuelle Bildungsdienstleistungen an, die es Ihnen ermöglicht, kompetent Ihr benötigtes Portfolio zu optimieren.
Sie können uns telefonisch, per Mail oder über das untenstehende Kontaktformular erreichen.